Encrypter-X
Verschlüsselung & Entschlüsselung
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Verschlüsselungsanwendungen, für die das Tool Encrypter-X geeignet ist. Zum einen sollen Dokumente sicher gespeichert und vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt werden, zum anderen sollen Nachrichten, die an einen Empfänger gesendet werden, verschlüsselt werden.

Im ersten Fall müssen die Schlüssel sicher aufbewahrt werden, damit die Dokumente jederzeit zur weiteren Verwendung entschlüsselt werden können. Sie sollten nur vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte geschützt werden. Dennoch verwaltet Encrypter-X ein Schlüsselbündel so, dass einmal verwendete Schlüssel nicht erneut zur Verschlüsselung verwendet werden können. Sind alle Schlüssel eines Schlüsselbündels aufgebraucht, muss ein neues Schlüsselbündel erstellt werden. Schlüsselbündel können nicht vervielfältigt werden. Für die Entschlüsselung können bzw. müssen die verwendeten Schlüssel natürlich gespeichert werden. Und es ist extrem wichtig, Schlüssel, für die es noch verschlüsselte Daten gibt, an sicheren Orten aufzubewahren und wenn möglich zu duplizieren, da die Schlüssel nicht regeneriert werden können.

Im anderen Fall werden die Nachrichten (oder Dateien) an einen Partner gesendet, der auf der anderen Seite ebenfalls über die notwendigen Schlüssel verfügt, um die empfangenen Nachrichten zu entschlüsseln. In diesem Fall müssen die verwendeten Schlüssel nach der Verwendung auf beiden Seiten auf jeden Fall "entsorgt" werden. Dies liegt auch daran, dass die Gefahr, dass verschlüsselte Nachrichten bei der Übertragung in unbefugte Hände geraten, viel größer ist als die, dass verschlüsselte Daten im privaten Bereich einem Angriff zum Opfer fallen. Encrypter-X registriert auch alle verwendeten Schlüssel als verbraucht auf der Empfängerseite, so dass sie wirklich nur einmal zur Verschlüsselung verwendet werden können.